Die optimale Software zur Bestimmung der Restfeuchte
Sie möchten die Restfeuchte Ihrer Fertigteile oder Granulate bestimmen?
Wir haben die passende Lösung für Sie!
Wir liefern mit unseren Restfeuchtemessgeräten diese Software ohne Zusatzkosten mit.
In der Datenbak sind viele Kunststoffe vorinstalliert. Die Datenbank ist so aufgebaut, dass neue Produkte hinzugefügt,
umbenannt oder gelöscht werden können. Benutzerdatenbank. Suchfelder für Material- und Artikelbezeichnung.
Die Suchfelder können auch mit einem Barcodescanner bedient werden.
Diese Software ist nicht käuflich zu erwerben und ausschließlich für unsere Restfeuchtemessgeräte RA-MA60
konfiguriert.
Die Beschreibung der Software:
COM-Port Abfrage
COM-Port anwählen, öffnen, schliessen
neuen Benutzer eingeben, speichern
Benutzer anwählen
Übernahme aus Datenbankfeld: Art-Nr., Art-Bez., Mat.-Bez., Restfeuchte soll
manuelle Eingabe der Charge
Suchfelder für Datenbankfelder: Art.-Bez., Mat.-Bez.
auf Knopfdruck Übernahme der Daten in das Ausgabefenster
grafische Darstellung der Restfeuchte
Balkendiagramm: Soll-Istwert-Vergleich der Restfeuchte
Mit dem IST-Wert Balken wird dem Prüfer sofort mitgeteilt, ob die Restfeuchte (grün) in Ordnung ist,
(rot) nicht in Ordnung ist oder (gelb) bei Übertrocknung die verantwortlichen Mitarbeiter informieren muss.
Fehler werden somit im Vorfeld ausgeschlossen bzw. minimiert
Die Datenbank:
Datenbank mit ca. 180 Materialtypen und entsprechende Daten vorhanden
Benutzer können eingegeben und erweitert werden
Material-Bezeichnung mit Dichte, Füllstoffanteil, zul. Restfeuchte, Kurzzeichen
Artikel-Bezeichnung
internen Artikelnummer
Manuelle Eingabe der Charge
Speichern (Excel, Word, Editor), Drucken, gespeicherte Daten öffnen
Erweiterung der Datenbank jederzeit mit möglich
Datenbank mit Passwort gesichert

Ihre offenen Fragen können wir gerne beantworten.
Weitere Software in der Entwicklungsphase für Rezepturen.
Wir liefern diese Software ausschließlich für Waagen die über uns bezogen werden.
Hintergrund ist die reibungslose Kommunikation zwischen Schnittstellen, Schnittstellenkabeln und Geräte mit den Protokollen zur Datenübertragung zwischen PC, Messgerät und/oder Waagen.
Allerdings können wir uns vorstellen, Ihre Messgeräte-Konfiguration und die Software aufeinander abzustimmen. Gültig für Fremdgeräte mit einem Kaufdatum ab Dez 2016.
Hier bedarf es aber diverse Vorgespräche ob eine Konfiguration sinnvoll und möglich ist.